.
PROJEKTLEITUNG
Für unsere Standorte in Stuttgart, Ettlingen und Reutlingen suchen wir ab sofort:
Projektleiter (m | w | d) für die Tragwerksplanung
Ihre Aufgaben
- Projektleitung der Fachplanung Tragwerksplanung mit den Leistungsphasen 1 bis 6 gemäß HOAI
- Verantwortung für die Einhaltung der Termine, Kosten und Qualität
- Mitwirkung bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Mitwirkung bei der Vergabe von Planungsleistungen
- Abstimmung mit allen Planungsbeteiligten
- Interne Beratung zu tragwerksplanerischen Themen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen Dipl.-Ing./Dipl.-Ing.(FH) / Master
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Bereich Tragwerksplanung
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich Industriebau
- Erfahrungen mit konstruktiven Hoch- und Ingenieurbauwerken
- Sicherer Umgang mit Vorschriften wie Eurocodes, DIN-Normen und ZTV
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten
Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbung mit der Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins und Ihrer Einkommensvorstellung an folgende E-Mail-Adresse: office@ms-ing.de
Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) mit anzuhängen.
.
PROJEKTINGENIEUR
Für unsere Standorte in Stuttgart, Ettlingen und Reutlingen suchen wir ab sofort:
Projektingenieur (m | w | d) für die Tragwerksplanung
Ihre Aufgaben
- Erstellung von Statiken und Tragwerksplanungen
- Erstellung von bautechnischen Nachweisen für alle Arten von Hochbauten (Stahl, Holz, Massivbau)
- Beraten in statisch-konstruktiver Hinsicht unter Berücksichtigung der Belange der Standsicherheit, der Gebrauchsfähigkeit und der Wirtschaftlichkeit
- Grundlegende Festlegungen der konstruktiven Details für das Tragwerk
- Planung wesentlicher konstruktiver Festlegungen für z.B.: Baustoffe, Bauarten und Herstellungsverfahren, Konstruktionsraster und Gründungsart
- Ermittlung der für die Ausführung geeigneten Gründung
- Klärung von Konstruktionsdetails
- Verhandlungen mit Prüfingenieuren und Prüfämtern
- Erarbeitung von gutachterlichen Stellungnahmen
Ihr Profil
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen
- Sie haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der Statiksoftware Sofisitk oder RFEM
- Sie besitzen eine hohe Motivation und Einsatzbereitschaft
- Sie zeichnen sich durch strukturiertes Denken sowie eine zielorientierte Arbeitsweise aus
- Sie sind teamfähig und haben Spaß an Ihrer Arbeit
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse
Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbung mit der Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins und Ihrer Einkommensvorstellung an folgende E-Mail-Adresse: office@ms-ing.de
Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) mit anzuhängen.
DIALOG
Wir legen Wert auf ein faires, offenes, sich gegenseitig unterstützendes Miteinander zwischen Mitarbeitern und Geschäftsleitung. Die frühzeitige, zielorientierte Diskussion mit Kollegen und Spezialisten im Büro und eine enge Betreuung von Neulingen bildet das Fundament unserer Arbeit.
GESUNDHEIT
Wir legen Wert auf eine optimale Gestaltung des Arbeitsplatzes und modernste Technik.
Für den Vitaminschub zwischendurch stellen wir täglich frisches Obst für unsere Mitarbeiter bereit.
WEITERBILDUNG
Wir sehen die Schulung bzw. Weiterbildung unserer Mitarbeiter als wertvolle Investition an, von der alle nur profitieren können. Dafür stellen wir unsere Kollegen entsprechend frei.
ALTERSVORSORGE
Weil uns natürlich auch die Zukunft unserer Mitarbeiter am Herzen liegt, profitieren diese von der betrieblichen Altersvorsorge.
VOR DER EINSTELLUNG
(ca. 2 Wochen vorher)
- Versand des Arbeitsvertrages
- Klärung offener Fragen
- Rücksendung des Arbeitsvertrages an MSIng
- Informationen rund um den ersten Arbeitstag bei MSIng
ORIENTIERUNG
(die ersten Tage bei MSIng)
- Infos rund ums Unternehmen, Prozesse - detaillierter Einarbeitungsplan
-
Basisschulung Qualitätsmanagement-Handbuch
-
Erstes Kennenlernen der künftigen Kolleginnen und Kollegen
EINARBEITUNGSPHASE
(1. bis 6. Monat)
- Fachliche Unterstützung in Form von persönlicher Begleitung durch den "Paten"
-
Erste Mitarbeit an Projekten bzw. eigenständige Bearbeitung
PROBEZEITENDE
(nach 6 Monaten)
- Feedbackgespräch
- Ausbau von Eigenverantwortung bei Projekten
- Wissensaufbau und kollegiale Verankerung im Team